Barbara Wussow
  • VITA
  • AKTUELLES
  • SCHAUSPIEL
    • FILMOGRAFIE
    • TV-AUSSCHNITTE
  • PRESSE
  • GALERIE
  • KONTAKT
    • LINKS / PARTNER
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • IMPRESSUM
  • Suche
  • Menü
ZurückWeiter
123456

VITA BARBARA WUSSOW

Geboren: München

Größe: 1,72m

Augenfarbe:  braun

Haarfarbe: dunkelbraun

Wohnort: Wien

Dialekte: wienerisch, hochdeutsch

Fremdsprachen: englisch perfekt

Besondere Fähigkeiten:  Reiten, Modern Dance, Jazz Dance

Führerschein: III

Ausbildung: Studium Bühnenbild und Kostüm, Akademie der Bildenden Künste in Wien mit Diplomabschluss, Assistenz bei Bühnenbildner Prof. Günther Schneider – Siemssen

Schauspielschule Prof. Krauss, Wien mit Diplomabschluss, Privatunterricht bei Prof. Susi Nicoletti und Ida Krottendorff, div.  acting workshops bei Nina Foche, Los Angeles

Die in München geborene und in Wien aufgewachsene Schauspielerin studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien Bühnenbild und Kostüm und schloss mit dem Diplom ab. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Schauspielschule Krauss, nahm Privatunterricht bei Prof. Susi Nicoletti und besuchte div.acting workshops bei Nina Foche in Los Angeles. Es folgten zahlreiche Theaterengagements u.a. am Wiener Theater in der Josefstadt, am Vienna’s English Theatre und an der Komödie im Bayrischen Hof München. Später begab sie sich dann auf Theater-Tourneen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. 

In ihrer Rolle als Lernschwester Elke in der TV – Erfolgsserie „Die Schwarzwaldklinik“ wurde sie 1985 einem Millionenpublikum bekannt. Danach folgten u.a. die TV – Hits wie „Alte Freunde küsst man nicht“, „Geheimnis des Rosengartens“ sowie die Fortsetzung „Zauber des Rosengartens“, „Singapure Express“. Weiters wirkte sie in verschiedenen TV-Serien wie „Hecht & Haie“, „Singles“, „Die Leute von St. Benedict“  und „Schlosshotel Orth“ mit. Dann drehte sie die Verfilmung des Hera Lind-Bestsellers „Mord an Bord“ und später die Hauptrolle im Mehrteiler „Liebe, Lüge, Leidenschaften“ mit Maximilian Schell und Christian Kohlund, Barbara Sukowa und Franco Nero. 

In Österreich stand Barbara Wussow in der Neuverfilmung des Klassikers „Wenn der Vater mit dem Sohne“ im Jahr 2004 mit Erol Sander vor der Kamera.  Außerdem war sie auch in verschiedenen Filmen der TV-Reihen „Rosamunde Pilcher“ und “ Das Traumschiff“ sowie „Das Traumhotel“ zu sehen. 

Im Jahr 2008 wirkte sie in den italienischen TV – Produktionen „Giro di vite“ und „Lan donna velata“ mit und drehte danach den Fernsehfilm „Italien im Herzen“ mit Thomas Heinze. 

Weiters machte sie einen Ausflug in die Welt der TV – Krimis und drehte für „Mordkommission Istanbul“ in der Türkei und für „SOKO 5113“ in München sowie für „SOKO Donau“.

In den Jahren 2011, 2012 und 2014 trat sie in Berlin in den Aufführungen von Hugo von Hoffmannsthals „Jedermann“  als Buhlschaft im Rahmen der Berliner Jedermann-Festspiele auf.

Mit der Komödie „Glück – Le Bonheur“ von Eric Assous begab sich Barbara Wussow im Frühjahr 2015 auf Theatertournee und spielte an der Seite von Peter Bongartz die „Louise“.

Danach stand sie zuletzt in Österreich für Dreharbeiten unter der Regie von Wolfgang Murnberger für „Vier Frauen und ein Todesfall“ vor der Kamera. Es folgte ein weiterer Ausflug in die TV-Krimiwelt für SOKO Stuttgart, wo Barbara Wussow neben Ihrem Mann Albert Fortell und ihrem Bruder Alexander Wussow zu sehen ist.

Aufgrund des großen Erfolges der Theatertournee „Glück – Le Bonheur“ von Eric Assous spielte sie dieses Stück im Februar / März 2016  an der Münchner Komödie im Bayerischen Hof und ging anschl. nochmals bis Ende April auf Tournee. Im Herbst 2016 war sie mit diesem Stück in Hamburg im Winterhuder Fährhaus und im Frühjahr 2017 im Theater an der Kö in Düsseldorf zu sehen.

Seit 2018 ist sie Mitglied der „Traumschiff“-Crew: Als Hoteldirektorin Hanna Liebpold ist sie in der erfolgreichen ZDF-Serie zu sehen.

Daneben pflegt die beliebte Schauspielerin auch gerne den direkten Kontakt zum Publikum durch Literaturlesungen und ist, soweit es ihre Zeit erlaubt, mit verschiedenen Leseprogrammen im In – und Ausland unterwegs.

„Menschen in den Bann der Sprache zu ziehen und mit Worten zu spielen, bedeutet für mich eine große Herausforderung“ sagt Barbara Wussow. 

Außerdem engagiert sich die Schauspielerin auch stark für das SOS Kinderdorf in Köszeg (Ungarn) und hat ein Patenkind dort. Sie ist gemeinsam mit ihrem Bruder Alexander Schirmherrin bei der Deutschen Kinderkrebsnachsorge Klinik Tannheim.

Die Künstlerin lebt mit ihrem Mann Albert Fortell und ihren 2 Kindern Nikolaus (23 Jahre) und Johanna (16 Jahre) in Wien.

Service

Diese Bilder stehen für Sie zum Download bereit
Verwendung der Fotos nur bei Erwähnung des Fotocredits erlaubt (diese sind im Dateinamen enthalten)

Barbara Wussow © Loredana La Rocca
Barbara Wussow © Loredana La Rocca

Barbara Wussow © Loredana La Rocca
Barbara Wussow © Loredana La Rocca

Barbara Wussow © Loredana La Rocca
Barbara Wussow © Loredana La Rocca

Barbara Wussow © Loredana La Rocca
Barbara Wussow © Loredana La Rocca

Barbara Wussow © Ulrik Hölzel
Barbara Wussow © Loredana La Rocca

SONJA VOGEL / AGENTUR MATTES

Wallbergstrasse 15

85635 Höhenkirchen b. München

Telefon + 49 (0)8102 – 801 89 99

Telefax + 49 (0)8102 – 801 89 98

mail@agentur-mattes.de

www.agentur-mattes.de

BARBARA KIRCHNER / PERSÖNLICHE ASSISTENTIN

Hauptplatz 5/14

2821 Lanzenkirchen

Telefon +43 (0)664 – 111 54 86

office@barbara-kirchner.at

www.barbara-kirchner.at

© Copyright - Barbara Wussow - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen

Zu Ihrer Information: Diese Website benutzt Cookies!

OKWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung